70 Prozent der Kaufentscheidungen fallen am POS – no na!
In vielen Fällen wird im großen Stil klassisch kommuniziert, das heißt TV, Hörfunk, Print! Der ROPO-Effekt tut ein Übriges: auch online wird mit enormem Budget geworben, der Kunde will sich ja digital informieren. Soweit so gut! Schreitet man aber über die Schwellen der stationären Filialen unterschiedlichster Branchen, kann es passieren, dass man sein blaues Wunder erlebt. Nämlich absolut garnichts! Kein Hinweis auf Aktionen, klassisch beworbene Produkte, Segmente, keine Verknüpfungen von ergänzenden Produktwelten, kein Follow Up. Man müsste meinen, die Marketinganstrengungen enden an der Tür des Geschäftes. Das ist insofern unverständlich, ist doch der Auftritt am POS DIE Möglichkeit schlechthin, um beim Kunden zu punkten. Sei es mit ordentlich dargestellter und begleiteter Produktpräsentation, dem Follow Up von online oder klassischen Kommunikationsmaßnahmen, nicht zu vergessen persönlicher Beratung. Auch wird am POS sehr häufig Beratung mit Verkauf verwechselt. Gerade in Zeiten gesättigter Märkte, austauschbarer Produkte und Services sowie transparenter Preise ist sehr häufig eine ordentliche professionelle Beratung am POS die einzige Chance zur Differenzierung.
Wir von Widerhall verstehen den POS als den Ort, wo der eigentliche Kaufakt stattfindet und entwickeln zur Marke, zum Produkt, zur Branche passende Lösungen und Produkte. Wir hauchen dem POS Leben ein.