Mitarbeiter
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sind die zentrale Stütze im Unternehmen und erbringen eine Vielzahl an spezialisierten Leistungen. Trotz aller Leistung steht der Mensch im Mittelpunkt. Egal welches Alter, Geschlecht, welche Herkunft und Weltanschauung, bei Widerhall gelten für alle die gleichen Regeln und Rechte.
Das Gehalt richtet sich nach objektiven Kriterien und der eigenen Leistung, daher ist das gleiche Gehalt für Männer und Frauen selbstverständlich. Nur ein Mitarbeiter, welcher sich von der eigenen Leistung für das Unternehmen ein schönes Leben finanzieren kann, ist ein glücklicher Mitarbeiter. Daher passt die Geschäftsführung von Widerhall die Gehälter auch proaktiv der Leistung an - Gehaltserhöhungen sind bei Widerhall nicht das Ergebnis besonders geschickter Verhandlungen einzelner Mitarbeiter.
Die Höhe der Wochenarbeitszeit wird gemeinsam mit jedem einzelnen festgelegt, denn nicht jeder ist aufgrund seiner persönlichen Situation in der Lage, Vollzeit zu arbeiten.
Da das Leben nicht nur aus Arbeit bestehen soll, leben wir eine echte und ehrliche Gleitzeit. Bei Arbeitsverhinderungen, egal welcher Art, aber vor allem wenn es die eigene Gesundheit, als auch die Gesundheit Angehöriger betrifft, entscheidet der Mitarbeiter selbst über das Ausmaß seines Fernbleibens. Dies wird nur möglich, wenn die Geschäftsführung ausreichend Personal einstellt, um alle geplanten Aufgaben auch zeitgerecht bei Ausfall eines einzelnen durchführen zu können. Wir fordern und fördern Leistungsbereitschaft, aber nur innerhalb der festgelegten Wochenarbeitszeit. Die verdiente Freizeit ist für Widerhall tabu! Dies macht auch Urlaube, dann wann sie der Mitarbeiter gerne hätte, möglich. Dies bedingt auch, dass es keinen (beruflich orientierten) Kontakt während des Urlaubs geben darf - dieser soll ausschließlich der Erholung des Mitarbeiters dienen.
Notwendige Arbeitsmittel müssen so beschaffen sein, dass diese die Gesundheit nicht beeinträchtigen. Gearbeitet wird daher nur auf großen Bildschirmen und hochwertigen Eingabegeräten. Diese werden sorgsam behandelt, damit man aus ökologischer Sicht mit möglichst wenigen Dingen auskommt und diese lange ihren Dienst verrichten. Apropos ökologisch, natürlich kommt der Strom aus erneuerbaren Energiequellen, auch wenn dieser teurer ist.