Welche Werbeanzeigen gibt es?
Es gibt verschiedene Arten wie Werbeanzeigen auf Instagram erscheinen. Zum einen die klassische Werbeanzeige, die erscheint, wenn der User durch seinen Instagram – Feed scrollt. Dies kann entweder ein einfaches Bild oder auch ein Video sein kombiniert mit einem Link. Hier haben Sie folgende Format Varianten zur Auswahl (siehe Abbildung 1): Ihr Werbeanzeigenbild kann entweder ein Instagram übliches quadratisches Format haben, ein Querformat oder auch ein Hochformat.

Abbildung 1
Weiters gibt es auch, so wie bei Facebook, das Carousel. Hier können Sie mit Hilfe von 3 bis 5 Bildern und einem Link Personen auf Ihre Webseite leiten. Das Carousel erscheint ebenfalls im Instagram - Feed des Users.
Eines haben jedoch alle Werbeanzeigen gemeinsam, sie sind sichtbar mit dem Label „Gesponsert“ gekennzeichnet. Nach einem Klick auf das Menüsymbol, kann der User entscheiden ob die Anzeige in seinem Feed verborgen werden soll, oder ob er mehr darüber erfahren möchte. Sie können Ihrer Werbeanzeige auch einen „Call to Action“ Button hinzufügen, wie Sie es vielleicht schon von Facebook kennen. Dieser erscheint, wenn der User mind. 3 Sekunden bei der Anzeige gestoppt hat.
Eine noch relativ neue Form der Instagram Werbeanzeige ist die Werbeanzeige als Instagram Story. Dies kann ein Foto oder auch ein Video sein, wobei hier das Video nicht länger als 15 Sekunden sein darf. Wenn ein User sich Stories ansieht, erscheint die sogenannte Story Ad dazwischen. Zu beachten ist auch, dass ein Bild nur 5 Sekunden zu sehen ist, dies muss bei der Erstellung der Anzeige unbedingt beachtet werden. Diese Form der Werbeanzeige kann mit dem Werbeanzeigenmanager, der API oder dem Power Editor erstellt werden.
Wer sich für die genauen Formatdetails interessiert der kann sich auf der Facebook-Seite genauer informieren:
https://www.facebook.com/business/ads-guide/traffic/instagram-links?toggle0=Video